 |
| |
 |
| |
| Ein Überblick... |
| |
| "Kingdom under Fire" ist ein Echtzeit-Strategiespiel mit Rollenspiel-Elementen.
Durch die Vermischung beider Genren erreicht Kingdom under Fire (KuF) eine bisher unerreichte Spieltiefe.
Der Spieler hat die Möglichkeit u.a., die im Spiel vorkommenden Helden von Mission zu Mission aufzurüsten
und deren Erfahrungswerte zu steigern. Jeder der 7 vorkommenden Helden erzählt seine eigene Geschichte und bringt seine
eigenen Fähigkeiten mit. Da sie eine zentrale Rolle spielen, sind sie für die Erfüllung der Missionen unerläßlich
und, taktisch sinnvoll eingesetzt, aufgrund ihrer enormen Stärke, spielentscheidend. Werden sie dennoch tödlich verwundet,
ist die Mission verloren. Auch der Echtzeitstrategiepart kommt nicht zu kurz. In einigen Missionen kommt die klassische "Ressourcen
sammeln, Basis aufbauen, Krieger ausbilden und angreifen"-Methode zum Einsatz. Um auch hier taktische Spieltiefe zu bieten,
sind die Helden, neben vielen anderen Einheiten, mit von der Partie. Diejenigen, die lieber gegen menschliche Gegner antreten,
haben die Möglichkeit über den "Wargate"-Server von Phantagram online zu spielen. Und auch hier ist es nicht
mehr auf simple Massenschlachten begrenzt, ein spezieller Mehrspieler-Helden-Modus verspricht Gefechte mit so noch nicht dagewesener
taktische Tiefe. Wir dürfen gespannt sein... |
| |
| Features: |
| |
- 6 verschiedene Landschaftstypen (Tilesets)
- ca. 120.000 Frames nur für die Animation der dargestellten Einheiten, dadurch ergeben sich extrem realistische und flüssige Bewegungsabläufe
- 7 "Helden-Charaktere" für "Helden-Mode" und Multi-Player-Games
- Lichteffekte des Hintergrunds sowie an den Einheiten
- "Magische Effekte" durch farbige Lichtquellen und Alpha-Blending
- farbiger Nebel und Nebel-Effekte mit extrem weichen Übergängen
- dynamische Licht-Effekte: viele Einheiten sind mit eigenen Licht-Effekten versehen worden
- 2 völlig eigenständige Rassen
- insgesamt 70 Einheiten, jede mit speziellen Fähigkeiten
- 3 verschiedene Rohstoffquellen: Gold, Eisen und Mana
- RPG Elemente im Spiel: nach jeder erfolgreichen Schlacht, gewinnen die Helden an Erfahrung, Kampfkraft, Ausdauer etc. und nehmen diese in die nächste Schlacht mit
- Verschiedene Mulit-Player-Modi: ein neuer "RPG-typischer Helden-Mode" und Multi-Player Death-Matches via Internet
- Onlinespiele über den "WarGate" Internet-Game-Server
- 20 Missionen für jede Rasse und 7 Missionen für die einzelnen Helden
- Filmsequenzen im Spiel erzählen u.a. die Geschichte fort (ca. 20 Minuten Gesamtspielzeit)
- Hunderte von Gegenständen
- "Eeasy-To-Use" Strategie-Variante: Formationsbildung für Gruppen gleicher Einheiten
|
| |
|
|